
Parameter
Mehr zum Buch
Kompakter Überblick zur Umsetzung von Controllingaufgaben im CO-Modul von SAP ERP: Die Unterstützung unternehmerischer Entscheidungen mit der Gestaltung fundierter Erfolgsrechnungen und einer passenden Informationsaufbereitung ist eine zentrale Aufgabe des Controllings. Dieses Buch greift die Entscheidungsunterstützungs- und Informationsbereitstellungsfunktion des Controllings auf und bietet dazu anschaulich einen kompakten Einstieg in die Controlling-Welt von SAP ERP. Die Leser werden fallstudienorientiert in die grundlegenden Konzepte und Umsetzungsmöglichkeiten von SAP ERP eingeführt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Fragestellungen des betrieblichen Kosten- und Erfolgsmanagements. Aus dem Inhalt - Grundlagen der Systembedienung - Integrative Abwicklung von Controllingaufgaben - Gestaltungsmöglichkeiten der Kostenstellenrechnung - Gestaltungsmöglichkeiten des Produktkosten-Controllings - Gestaltungsmöglichkeiten der Ergebnis- und Marktsegmentrechnung Die Autoren Univ.-Prof. Dr. Alexander Baumeister ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insb. Controlling an der Universität des Saarlandes. Dr. Claudia Floren und Dipl.-Kffr. Ulrike Sträßer sind Mitarbeiterinnen an diesem Lehrstuhl.
Buchkauf
Controlling mit SAP ERP, Alexander Baumeister
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Controlling mit SAP ERP
- Untertitel
- Entscheidungsunterstützung für das betriebliche Kostenmanagement
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Alexander Baumeister
- Verlag
- Verlag Franz Vahlen
- Erscheinungsdatum
- 2016
- ISBN10
- 3800650193
- ISBN13
- 9783800650194
- Kategorie
- Wirtschaft
- Beschreibung
- Kompakter Überblick zur Umsetzung von Controllingaufgaben im CO-Modul von SAP ERP: Die Unterstützung unternehmerischer Entscheidungen mit der Gestaltung fundierter Erfolgsrechnungen und einer passenden Informationsaufbereitung ist eine zentrale Aufgabe des Controllings. Dieses Buch greift die Entscheidungsunterstützungs- und Informationsbereitstellungsfunktion des Controllings auf und bietet dazu anschaulich einen kompakten Einstieg in die Controlling-Welt von SAP ERP. Die Leser werden fallstudienorientiert in die grundlegenden Konzepte und Umsetzungsmöglichkeiten von SAP ERP eingeführt. Der Schwerpunkt liegt dabei auf Fragestellungen des betrieblichen Kosten- und Erfolgsmanagements. Aus dem Inhalt - Grundlagen der Systembedienung - Integrative Abwicklung von Controllingaufgaben - Gestaltungsmöglichkeiten der Kostenstellenrechnung - Gestaltungsmöglichkeiten des Produktkosten-Controllings - Gestaltungsmöglichkeiten der Ergebnis- und Marktsegmentrechnung Die Autoren Univ.-Prof. Dr. Alexander Baumeister ist Inhaber des Lehrstuhls für Betriebswirtschaftslehre, insb. Controlling an der Universität des Saarlandes. Dr. Claudia Floren und Dipl.-Kffr. Ulrike Sträßer sind Mitarbeiterinnen an diesem Lehrstuhl.