![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit
Vom Wert einer Vertrauens- und Verantwortungskultur
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Dieses Buch verdeutlicht anschaulich die heutigen Anforderungen an moderne, zukunftsweisende Führung. Es gilt, Werte zu verantworten. Mit sprachlichem Feinschliff und prägnant legt Ulf Posé dar, auf welche Weise unsere Gesellschaft derzeit eher Führungskräfte hervorbringt als Führungspersönlichkeiten. Er beleuchtet, worin sich Führungskräfte von Führungspersönlichkeiten unterscheiden: Führungspersönlichkeiten sind Menschen, die für ihr Handeln geradestehen. Sie erzeugen eine Vertrauenskultur, sind glaubwürdig, halten Unternehmensziele und soziales Miteinander gleichermaßen im Blick, besitzen sittliche Werte und überzeugen, anstatt zu überreden. Das Buch liefert Denkanstöße und wertvolle Einsichten, warum wir Führungspersönlichkeiten mehr denn je benötigen.
Buchkauf
Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit, Ulf Posé
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Von der Führungskraft zur Führungspersönlichkeit
- Untertitel
- Vom Wert einer Vertrauens- und Verantwortungskultur
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Ulf Posé
- Verlag
- Springer Gabler
- Erscheinungsdatum
- 2016
- ISBN10
- 3658109238
- ISBN13
- 9783658109233
- Kategorie
- Wirtschaft
- Beschreibung
- Dieses Buch verdeutlicht anschaulich die heutigen Anforderungen an moderne, zukunftsweisende Führung. Es gilt, Werte zu verantworten. Mit sprachlichem Feinschliff und prägnant legt Ulf Posé dar, auf welche Weise unsere Gesellschaft derzeit eher Führungskräfte hervorbringt als Führungspersönlichkeiten. Er beleuchtet, worin sich Führungskräfte von Führungspersönlichkeiten unterscheiden: Führungspersönlichkeiten sind Menschen, die für ihr Handeln geradestehen. Sie erzeugen eine Vertrauenskultur, sind glaubwürdig, halten Unternehmensziele und soziales Miteinander gleichermaßen im Blick, besitzen sittliche Werte und überzeugen, anstatt zu überreden. Das Buch liefert Denkanstöße und wertvolle Einsichten, warum wir Führungspersönlichkeiten mehr denn je benötigen.