
Parameter
Mehr zum Buch
Mit Inkrafttreten des ESUG wurde das Insolvenzrecht zu einem Sanierungsinstrument umgebaut, das sich seitdem konstant weiterentwickelt hat. Das HRI begleitet diese Entwicklung von Beginn an und ist zu einem Synonym für sanierungsrechtliches Fachwissen geworden. In der dritten Auflage befasst sich das Autorenteam insbesondere mit der veränderten Vergabepraxis bei der Verwalterbestellung, mit den Planungen für ein vorinsolvenzliches Sanierungsverfahren auf EU-Ebene, mit der ESUG-Evaluation und der aktuellen Rechtsentwicklung. Neue Kapitel ergänzen das breit aufgestellte Werk weiter und befassen sich u. a. mit den aktuellen Entwicklungen der Eigenverwaltung und der Planvergleichsrechnung sowie Finanzierungsoptionen im vorläufigen und eröffneten Verfahren. Das Werk verschafft Restrukturierungsberatern, Insolvenzverwaltern und allen Praktikern im insolvenznahen Umfeld eine fundierte Gesamtsicht und präsentiert professionelle Umsetzungsmöglichkeiten.
Buchkauf
HRI - Handbuch Restrukturierung in der Insolvenz, Bruno M. Kübler
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2019
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.