Bookbot

Codex Udalrici

Autoren

Parameter

  • 747 Seiten
  • 27 Lesestunden

Mehr zum Buch

Der Codex Udalrici ist eine umfangreiche Textsammlung des Bamberger Geistlichen Udalrich aus dem frühen 12. Jahrhundert. Er enthält 395 Texte (davon 228 Briefe, 113 Urkunden und 22 Gedichte), von denen knapp die Hälfte ausschließlich hier überliefert sind. Unter ihnen befinden sich bedeutende Dokumente zur Reichs- und Kirchengeschichte des späten 11. und frühen 12. Jahrhunderts, womit die Sammlung eine der wichtigsten Quellen zum Investiturstreit darstellt. Der von Klaus Nass herausgegebene Band 10 der Briefe der deutschen Kaiserzeit ist die erste vollständige kritische Edition des Codex Udalrici , die schon seit 1831 auf dem Programm der Monumenta Germaniae Historica steht. Sie beschränkt sich nicht auf die reine Textkonstitution, sondern berücksichtigt auch die Überlieferung der Texte außerhalb des Codex Udalrici , um so Udalrichs Vorlagen und Arbeitsweise bestimmen zu können. Die Einleitung bietet zudem neue Erkenntnisse über die Quelle: Die einzelnen Textschichten werden voneinander abgegrenzt (Widmungsfassung von 1125, Ergänzungen und Fortsetzung um 1134) und Uldarich wird mit dem 1127 verstorbenen Bamberger Domkustos identifiziert. Zudem wird aufgezeigt, dass der Codex nicht als Mustersammlung, sondern als Lesebuch und Handreichung für angehende Prälaten aus dem Bamberger Domkapitel gedacht war.

Buchkauf

Codex Udalrici, Klaus Naß

Sprache
Erscheinungsdatum
2017
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben