
Heimat, Identität, Glaube
Vertriebene - Aussiedler - Minderheiten im Spannungsfeld von Zeitgeschichte und Politik
Autoren
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Heimat stellt das entscheidende Fundament für die eigene Identität dar und ist die notwendige Antwort auf die zunehmende Globalisierung. Ein in sich ruhendes Heimatbewusstsein, verbunden mit gesicherter Identität und gelebten Glaubens- und Werteüberzeugungen ist die Voraussetzung für ein gedeihliches und respektvolles Zusammenleben mit anderen Nationen, Kulturen und Religionen. Eine offene Auseinandersetzung mit der jeweiligen kulturellen Identität hilft gerade bei der Begegnung mit Vertriebenen, Aussiedlern und Minderheiten, um in einen echten und respektvollen Dialog einzutreten, der zu friedlicher Verständigung führt. Der Dreiklang Heimat – Identität – Glaube erweist sich damit als zukunftsweisend für das europäische und globale Zusammenleben.
Buchkauf
Heimat, Identität, Glaube, Hartmut Koschyk
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2018
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Heimat, Identität, Glaube
- Untertitel
- Vertriebene - Aussiedler - Minderheiten im Spannungsfeld von Zeitgeschichte und Politik
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Hartmut Koschyk
- Verlag
- eos
- Erscheinungsdatum
- 2018
- ISBN10
- 3830678819
- ISBN13
- 9783830678816
- Kategorie
- Sozialwissenschaften
- Beschreibung
- Heimat stellt das entscheidende Fundament für die eigene Identität dar und ist die notwendige Antwort auf die zunehmende Globalisierung. Ein in sich ruhendes Heimatbewusstsein, verbunden mit gesicherter Identität und gelebten Glaubens- und Werteüberzeugungen ist die Voraussetzung für ein gedeihliches und respektvolles Zusammenleben mit anderen Nationen, Kulturen und Religionen. Eine offene Auseinandersetzung mit der jeweiligen kulturellen Identität hilft gerade bei der Begegnung mit Vertriebenen, Aussiedlern und Minderheiten, um in einen echten und respektvollen Dialog einzutreten, der zu friedlicher Verständigung führt. Der Dreiklang Heimat – Identität – Glaube erweist sich damit als zukunftsweisend für das europäische und globale Zusammenleben.