Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Der Wertbeitrag von Compliance bei internationalen M&A-Transaktionen

Autor*innen

Mehr zum Buch

Mittlerweile gibt es eine Vielzahl an Mergers & Acquisitions (M& A), welche die zunehmende Relevanz von Compliance auch im M& A-Kontext bestätigen: Einige öffentlichkeitswirksame Transaktionsbeispiele haben gezeigt, dass missachtete Korruptions- oder Kartellrechtsrisiken im M& A-Prozess mit hohen finanziellen Schäden bzw. einem geschädigten Unternehmensruf einhergehen und somit ein M& A-Projekt zum Scheitern bringen können. Insbesondere bei internationalen M& A-Transaktionen ergibt sich hinsichtlich Compliance ein besonderes Spannungsfeld, da unterschiedliche Rechtsräume aufeinander prallen und oftmals differierende Vorstellungen von regelkonformen Verhalten zwischen Käufer und Target auftreten können. Ein prozessorientiertes Compliance-Management-System (CMS) dient dazu, compliance-relevante Bereiche innerhalb des gesamten M& A-Prozesses aufzudecken und die Befolgung gesetzlicher und unternehmensindividueller Regelungen sicherzustellen bzw. insofern zu unterstützen, indem es die zielgerichtete Planung, Steuerung und Kontrolle von Compliance-Aktivitäten abdeckt. Auf Basis von Compliance-Risikoeinflussfaktoren und einer anschließenden empirischen Analyse wird in dieser Arbeit beleuchtet, wie ein effizientes CMS im M& A-Prozess ausgestaltet sein sollte, damit der Erfolg einer internationalen Transaktion durch die Sicherstellung eines regelkonformen Verhaltens im gesamten M& A-Prozess gewährleistet, aber nicht durch zu hohe Kosten eingesetzter Compliance-Maßnahmen negativ beeinträchtigt wird.

Buchkauf

Der Wertbeitrag von Compliance bei internationalen M&A-Transaktionen, Caroline Fischer

Sprache
Erscheinungsdatum
2018
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben