
Parameter
Mehr zum Buch
Die Elektrifizierung moderner Kraftfahrzeuge hat in den vergangenen Jahren stark zugenommen. Durch den wachsenden Verbau elektronischer Steuergeräte und ihre Vernetzung wird die Funktionalität erweitert; es steigen aber auch Fehleranfälligkeit und Ausfallhäufigkeit. Dem Energiemanagement im Fahrzeug kommt damit eine zentrale Bedeutung zu. Der Themenband gibt einen aktuellen, praxisnahen Überblick über den Stand der Technik. Inhalt: – Trends in der Batterieüberwachung – Spannungs-, strom- und impedanzbasierte Methoden der Batteriediagnose: Möglichkeiten und Grenzen – Die elektrochemische Impedanzspektroskopie als Werkzeug zur Zustandsbestimmung – Neuentwickelte Bleibatterien für Anwendungen im modernen Kraftfahrzeug – Intelligenter Batteriesensor: Das Energiemanagement der Zukunft – Batteriesensorik und Batteriezustandserkennung – Batteriediagnose mit dem Intelligenten Batteriesensor IBS – Energie-Management zwischen Kundenanspruch und Kundenwert – Energiemanagement und Regelungsstrategien bei Hybridfahrzeugen – Vorausschauende Energiemanagement-Strategien für hybride Antriebssysteme – Rekuperatives Bremsen in Fahrzeugen mit 14 Volt-Bordnetz – Innovative Bordnetzsysteme: Das Zusammenspiel von Energiemanagement und Bordnetz – Komponenten für strukturierte Bordnetze
Buchkauf
Energiemanagement und Bordnetze, Matthias Schöllmann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2005
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.