
Parameter
Mehr zum Buch
1397: Bertram, ein Fischer aus Hamm am Rhein, kämpft mit seiner Familie um das tägliche Überleben. Oft nimmt er weite Wege auf sich, um einen guten Fang zu machen. Dabei gerät er in den Sog der zu Düsseldorf ausgebrochenen Herzogsfehde zwischen Herzog Wilhelm I. von Berg und seinem Sohn Adolf. Herzog Wilhelm verfolgt unbeirrt das Ziel, Düsseldorf zu einer Residenz- und Wallfahrtsstadt auszugestalten, während das Volk darbt und unter immer neuen Steuerlasten leidet. Seine drei Söhne Adolf, Wilhelm und Dietrich wenden sich gegen des Vaters hochfliegende Pläne, besonders nach dessen Angriff auf die Grafschaft Kleve. Als Söldner hilft Bertram dem Jungherzog Adolf bei der Gefangennahme seines Vaters in Monheim. Und er spielt bald darauf eine entscheidende Rolle bei dessen Fluchtversuch. Als der Fischer schließlich zu seiner Hütte zurückkehrt, macht er eine unerwartete Entdeckung. Klas Ewert Everwyn schildert ein dunkles Kapitel Düsseldorfer Geschichte im ausgehenden Mittelalter.
Buchkauf
Der Fischer von Hamm und die Herzogsfehde, Klas Ewert Everwyn
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2005
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.