
Parameter
Mehr zum Buch
Gefühle bewusstmachen, unterscheiden, zum Ausdruck bringen Die Gefühle-Piktogramme zur differenzierten Wahrnehmung und Beschreibung von Gefühlsäußerungen wurden von J. C. Köhler für verhaltensauffällige und lernbehinderte Kinder entwickelt, sind aber auch hervorragend geeignet für Kinder und Erwachsene allgemein, z. B. zur Bewältigung aktueller Konflikte in Gruppen oder zur Begleitung gruppendynamischer Prozesse in der Erwachsenenbildung. Die Piktogramme sind so gestaltet, dass ihnen unterschiedliche Gefühlsqualitäten zugeordnet werden können. Sie bieten Identifikationsmöglichkeiten und regen die Kreativität der Kinder an: Gefühls- und soziale Wahrnehmung werden geschult. Die Gefühle-Piktogramme sind in der Einzeltherapie, in Kleingruppen, aber auch ergänzend zu anderen Medien in Klassenverbänden einsetzbar. Inhalt :78 Piktogrammkarten (9 x 9 cm), davon 77 schwarz-weiß, eine farbig, mit Anleitung. Geeignet für : Therapie, Sonderpädagogik, Sprachförderung, Fremdsprachenunterricht, Erwachsenenbildung, Kindergarten, Schule, Sonderpädagogische Einrichtungen
Buchkauf
Gefühle-Piktogramme, Jacqueline Ch. Köhler
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.