Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Schattenjahre

Parameter

Kategorien

Mehr zum Buch

Jan, der Sohn eines wohlhabenden Pferdezüchters, wächst auf einem kleinen Gestüt in Ostpreußen in gutbürgerlichen, behüteten Verhältnissen auf. Sein Vertrauter wird der Altknecht Kossmann, der einfühlsam versucht, ihn auf die Härten des Lebens vorzubereiten. Hilde, die Küchenmagd, lebt mit ihrer Tochter Jenny seit langem auf dem Gut. Jan und Jenny werden gute Freunde. Jan soll, geht es nach dem Vater, ein richtiger Mann werden, ein erfolgreicher Pferdezüchter wie er. Es ist Krieg. Alle wehrfähigen Männer werden eingezogen. Jans Freund Christian lässt sich für die Militärschule werben. Weil Jan langes lockiges Haar trägt und auch sonst eher schmächtig wirkt, hält man ihn für ein Weichei. Wegen seiner vorgeblich „staatswichtigen Aufgabe“ auf dem väterlichen Gut wird Jan nicht eingezogen. Herbst 1944. Endlich beginnen die ersten Ostpreußen in Richtung Westen zu flüchten. Kurz bevor die russischen Soldaten auf dem Gut erscheinen, können Jan, Kossmann, Jenny und zwei Polenmädchen, die mit zwei Jungs zusammen als Kriegsgefangene auf dem Hof arbeiten mussten, fliehen. Die verbleibenden Deutschen werden erschossen. Adam, einer der beiden Polen, ist in diesem Moment im Nebengebäude und muss von dort das Massaker hilflos mit ansehen. Er macht sich auf den Weg, Jan zu finden, um ihm einen Familienring des Vaters als einzigen Nachlass zu übergeben. Hilde, Jenny, Kossmann, Jan und die beiden Polenmädchen ziehen mit dem Flüchtlingstreck in Richtung Westen. Immer wieder kommt es zu Zwischenfällen, Fliegerangriffen, Vergewaltigungen. Auch Jenny und Hilde werden nicht verschont. Als Kossmann dazwischen geht, um das Schlimmste zu verhindern, wird er erschossen.

Buchkauf

Schattenjahre, Dieter Rutkowski

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden