Ein Kurzurlaub an der Elbe in der Nähe von Hamburg. Das ist Wildrosensommer von Gabriele Engelmann. So nah und doch so weit Weg vom Alltag. Die Geschichte spielt in Vierlande vor den Toren von Hamburg. Die Vierlande werden oft auch mit den benachbarten Marschlanden genannt. Jedenfalls ist der Ort sehr atmosphärisch beschrieben und man denkt beim Lesen, selber dort auf dem Hausboot zu sein oder im Marschland. Das Hausboot, welches Aurelia, die im Mittelpunkt des Romanes steht, gekauft hat und ein neues Leben mit ihren beiden Töchtern beginnen möchte. Ihr Mann ist auf mysteriöse Weise verschwunden und ein wenig war es der Anstoß, das Boot zu kaufen. Dieses unerklärliche Verschwinden bringt Spannung in die Handlung und lässt einen bis zum Schluss mitfiebern. Gleichzeitig geht es aber auch um Liebe, Familie, Verlust – und den Mut, sich neu zu orientieren.
Mehr zum Buch
Im Licht der glitzernden Nachmittagssonne sieht es beinahe aus wie ein Schlösschen. Ein verwunschenes Schlösschen mitten auf der Elbe. Tatsächlich aber ist es ein Hausboot, das der allein erziehenden Mutter Aurelia in einem Bildband ins Auge fällt. Nun lässt die Sehnsucht nach einem idyllischen Zuhause wie diesem sie nicht mehr los. Denn seit dem plötzlichen Verschwinden ihres Mannes Nic fühlt Aurelia sich einsam und entwurzelt. Als sich wenig später die Gelegenheit ergibt, dieses Hausboot zu kaufen, sieht sie darin einen Wink des Schicksals – und zieht schon wenige Wochen später mit ihren widerstrebenden Töchtern, Katze Momo , und vielen Träumen im Gepäck von München vor die Tore Hamburgs. Für die gelernte Floristin sind die Vier- und Marschlande mit ihren Rosenhöfen, alten Bauernkaten, Deichen und zahllosen Gärten ein Paradies. Doch auch Rosen im Paradies haben ihre Dornen …
Buchkauf
Wildrosensommer, Gabriella Engelmann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback),
- Buchzustand
- Gebraucht - Gut
- Preis
- € 1,59
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich


