![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Kleine Novellen, grosse Gefühlswelten Ein Der Stachel ist Markus Kirchhofers Prosa-Debüt nach zehn Bildgeschichten/Comics und zwei Lyrikbänden. Bei Knapp ist der Perlen-Band eisfischen (2014) erschienen. Seine siebzehn Kurzgeschichten sind so komprimiert und wuchtig, dass es eigentlich Novellen sind. Die Ausgangspunkte der Geschichten sind Idyllen nostalgischer Vergangenheit oder heiterer Gegenwart: auf der Seegfrörni, am Skirennen, in der Badi, der Käserei oder der Projektwoche. Über diese friedlichen Orte helvetischen Glücks bricht Unheil herein: Gletscherabbrüche, Amokläufe, Entlassungen, Verkehrs- oder Arbeitsunfälle. Markus Kirchhofer erzählt seine geschickt orchestrierten Geschichten in einer einfach gehaltenen, bildstarken, poetischen Sprache. Sie verrät den versierten Lyriker. Kirchhofers Prosa-Debüt überzeugt auch die Kulturförderung auf kantonaler und schweizerischer Ebene: Das Aargauer Kuratorium und die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia unterstützen den Autor und sein Werk.
Buchkauf
Der Stachel, Markus Kirchhofer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Der Stachel
- Untertitel
- Kleine Novellen
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Markus Kirchhofer
- Verlag
- Knapp
- Erscheinungsdatum
- 2016
- ISBN10
- 3906311155
- ISBN13
- 9783906311159
- Kategorie
- Belletristik
- Beschreibung
- Kleine Novellen, grosse Gefühlswelten Ein Der Stachel ist Markus Kirchhofers Prosa-Debüt nach zehn Bildgeschichten/Comics und zwei Lyrikbänden. Bei Knapp ist der Perlen-Band eisfischen (2014) erschienen. Seine siebzehn Kurzgeschichten sind so komprimiert und wuchtig, dass es eigentlich Novellen sind. Die Ausgangspunkte der Geschichten sind Idyllen nostalgischer Vergangenheit oder heiterer Gegenwart: auf der Seegfrörni, am Skirennen, in der Badi, der Käserei oder der Projektwoche. Über diese friedlichen Orte helvetischen Glücks bricht Unheil herein: Gletscherabbrüche, Amokläufe, Entlassungen, Verkehrs- oder Arbeitsunfälle. Markus Kirchhofer erzählt seine geschickt orchestrierten Geschichten in einer einfach gehaltenen, bildstarken, poetischen Sprache. Sie verrät den versierten Lyriker. Kirchhofers Prosa-Debüt überzeugt auch die Kulturförderung auf kantonaler und schweizerischer Ebene: Das Aargauer Kuratorium und die Schweizer Kulturstiftung Pro Helvetia unterstützen den Autor und sein Werk.