Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Der niederbayerisch/oberpfälzische Schriftsteller Josef Fendl (*1929) begann erst relativ spät, lyrische Texte zu schreiben. Mehr oder weniger als Kontrastmittel gegen die literarische Inkontinenz der zahlreichen Verserlschreiber/innen, mit der er sich als langjähriger Kalenderredakteur auseinanderzusetzen hatte, versucht er, diesen „Herzi-Schmerzi-Touristen ins Schmalzgebirge zur lila Schokoladenkuh“ mit seinen Beispielen erlebnisreichere Wege aufzuzeigen, wie die Welt um sie herum ver -und entschlüsselt werden kann. Denn der Autor glaubt immer noch an die erlesene Kraft des überlegten Wortes.
Buchkauf
Onkel Janus lässt grüßen, Josef Fendl
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Onkel Janus lässt grüßen
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Josef Fendl
- Verlag
- Verlag Attenkofer
- Erscheinungsdatum
- 2016
- ISBN10
- 3942742675
- ISBN13
- 9783942742672
- Kategorie
- Lyrik
- Beschreibung
- Der niederbayerisch/oberpfälzische Schriftsteller Josef Fendl (*1929) begann erst relativ spät, lyrische Texte zu schreiben. Mehr oder weniger als Kontrastmittel gegen die literarische Inkontinenz der zahlreichen Verserlschreiber/innen, mit der er sich als langjähriger Kalenderredakteur auseinanderzusetzen hatte, versucht er, diesen „Herzi-Schmerzi-Touristen ins Schmalzgebirge zur lila Schokoladenkuh“ mit seinen Beispielen erlebnisreichere Wege aufzuzeigen, wie die Welt um sie herum ver -und entschlüsselt werden kann. Denn der Autor glaubt immer noch an die erlesene Kraft des überlegten Wortes.