Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Als Kind floh Bianca Himmelfarb aus Nazi-Deutschland über die Schweiz nach England, und Rabbi Kleins Großvater war ihr Fluchthelfer. Später heiratete Bianca einen Industriellen; als er starb, wurde sie Unternehmerin und Kunstmäzenatin. Immer im Frühjahr residiert sie in ihrer Luxuswohnung am Zürichberg. Dort wird sie, nur wenige Stunden, nachdem Rabbi Klein sie besuchte, tot aufgefunden. Selbstmord, heißt es. Ein Verbrechen, vermutet der Rabbi, Kommissarin Bänziger jedoch glaubt nicht recht daran. – Gabriel Kleins Gelehrtheit, seine Einfühlung und seine Neugier machen ihn zu einem angesehenen Rabbi, aber auch, zum Leidwesen der Kriminalpolizei, zu einem unschlagbar guten Detektiv.
Buchkauf
Im Tal der Gebeine, Alfred Bodenheimer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2018
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Im Tal der Gebeine
- Untertitel
- Rabbi Kleins fünfter Fall
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Alfred Bodenheimer
- Verlag
- Nagel & Kimche
- Erscheinungsdatum
- 2018
- ISBN10
- 3312010853
- ISBN13
- 9783312010851
- Kategorie
- Belletristik
- Beschreibung
- Als Kind floh Bianca Himmelfarb aus Nazi-Deutschland über die Schweiz nach England, und Rabbi Kleins Großvater war ihr Fluchthelfer. Später heiratete Bianca einen Industriellen; als er starb, wurde sie Unternehmerin und Kunstmäzenatin. Immer im Frühjahr residiert sie in ihrer Luxuswohnung am Zürichberg. Dort wird sie, nur wenige Stunden, nachdem Rabbi Klein sie besuchte, tot aufgefunden. Selbstmord, heißt es. Ein Verbrechen, vermutet der Rabbi, Kommissarin Bänziger jedoch glaubt nicht recht daran. – Gabriel Kleins Gelehrtheit, seine Einfühlung und seine Neugier machen ihn zu einem angesehenen Rabbi, aber auch, zum Leidwesen der Kriminalpolizei, zu einem unschlagbar guten Detektiv.