Bookbot

Der Buddhismus in Deutschland in seinen Selbstdarstellungen

Mehr zum Buch

Der Buddhismus hat seit annähernd hundert Jahren Bekenner in Deutschland gewonnen. Im Verlaufe dieser deutschen Buddhismusgeschichte knüpften die deutschen Buddhisten an Traditionssträngen der abendländischen Geistesgeschichte an und stellten die Lehre des Vollkommen-Erwachten mit unterschiedlichen Schwerpunktsetzungen als Religion, Philosophie, als reine Lebenslehre, Psychologie und/oder als wissenschaftskongruente (religiöse oder philosophische) Lehre.

Buchkauf

Der Buddhismus in Deutschland in seinen Selbstdarstellungen, Klaus-Josef Notz

Sprache
Erscheinungsdatum
1984
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben