Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Der Handel des Lübecker Kaufmannes Johan Glandorp an der Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert

Autor*innen

Mehr zum Buch

Inhalt (verkürzte Darstellung):- Kapitel I: Zur Person des Kaufmanns Johan GlandorpA Vorfahren und Familie in MünsterB Der Lebensweg Johan GlandorpsC Johan Glandorps Stellung in der PolitikD Johan Glandorps Einstellung gegenüber Bildung und KulturE Johan Glandorps Bindungen an seine Familie in MünsterF Johan Glandorps soziale Stellung in LübeckG Politische und wirtschaftliche Gegebenheiten in Lübeck zur Zeit des Johan GlandorpKapitel II: Die QuellenA Die Testamente der Eheleute Glandorp und des Johan FuchtingB Das Schuldbuch Nr. 5C Das Schuldbuch Nr. 4Kapitel III: Das HandelsunternehmenA Der Warenhandel B Die Westfahrt C Die Rolle Johan Glandorps auf dem Finanzsektor Kapitel IV: Die Organisation des Geschäftsvekehrs A Die personale Besetzung der Firma Johan Glandorps B Johan Glandorps skandinavische Geschäftspartner C Arten und Umfang der Waren D Die geographische Ausdehnung E Die Organisation des Warenverkehrs Zusammenfassung Anmerkungen Maße und Gewichte Quellen- und Literaturverzeichnis Personenverzeichnis Anmerkungen zu den Photographien

Buchkauf

Der Handel des Lübecker Kaufmannes Johan Glandorp an der Wende vom 16. zum 17. Jahrhundert, Michaela Blunk

Sprache
Erscheinungsdatum
1985
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben