Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Die Trinitätslehre Johann August Urlspergers

Mehr zum Buch

Seit dem Zusammenbruch der aristotelischen Substanzmetaphysik im 18. Jahrhundert kommt es immer wieder zu Widersprüchen in der traditionellen Bestimmung der Trinitätslehre und Anfragen an ihre biblische Begründung. Gegen zeitgenössische Verwerfungen der Trinität entwickelt Johann August Urlsperger sein «Kurzgefaßtes System». Die vorliegende Untersuchung schildert sein Leben und theologisches Umfeld, würdigt die Einführung der bis heute üblichen Unterscheidung von Offenbarungs- und Wesenstrinität, deren biblische Verankerung und die Neubestimmung des Geistes als in sich unterschiedenes Subjekt, die Einsichten der spekulativen Philosophie vorwegnimmt. Urlspergers Schwanken zwischen traditioneller und neugefundener Begrifflichkeit wird aufgedeckt, und er wird als Übergangstheologe eingeordnet.

Buchkauf

Die Trinitätslehre Johann August Urlspergers, Georg Gremels

Sprache
Erscheinungsdatum
1993
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden