Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Unabhängigkeit und Zinspolitik der Deutschen Bundesbank im Prozess der deutschen Vereinigung (1989 - 1992)

Autor*innen

Mehr zum Buch

Unabhängigkeit und geldmengenzielorientierte Zinspolitik sind notwendige Bedingungen dafür, daß die Bundesbank ihr Ziel der Geldwertsicherung verfolgen kann. Der Prozeß der deutschen Vereinigung (1989-1992) hat diese Voraussetzungen gefährdet; er hat die Grenzen der Unabhängigkeit aufgezeigt, die Funktionsweise der Zinspolitik und die Glaubwürdigkeit der Bundesbank in Frage gestellt. Die Untersuchung führt unter anderem zu folgenden hier pointiert formulierten Ergebnissen: eine Neuklassifikation der Unabhängigkeit ist nötig; Geldpolitik läßt sich auf Zinspolitik reduzieren; das System «Geldmengensteuerung durch Zinspolitik» muß reformiert werden, da die Bundesbank auf der Instrumentenebene «zu unabhängig» ist; die Bundesbank versuchte, mit Hilfe einer unangemessenen Hochzinspolitik ihre Glaubwürdigkeit und Unabhängigkeit zu sichern. Reformvorschläge für die Zinspolitik in Europa runden die Arbeit ab.

Buchkauf

Unabhängigkeit und Zinspolitik der Deutschen Bundesbank im Prozess der deutschen Vereinigung (1989 - 1992), Thilo Büsching

Sprache
Erscheinungsdatum
1997
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben