Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

"Berichte über Gesehenes und Gehörtes aus der Ansei-Zeit"

Autor*innen

Mehr zum Buch

Das Ansei kemmonshi von Kanagaki Robun zahlt zu einem der eindrucksvollsten Zeitdokumente uber die grosse Erdbebenkatastrophe des Jahres 1855, bei der weite Teile Edos (heutiges Tokyo) zerstort wurden und unzahlige Menschen ihr Leben verloren. Stephan Kohn setzt drei Schwerpunkte. Zunachst erfolgen eine textkritische Transponierung des bislang nur als Holzblockdruck vorliegenden Textes in moderne Typenschrift sowie eine kommentierte Ubersetzung, die durch zahlreiche Querverweise den Vergleich zum Original und die lokale Orientierung auf der beiliegenden zeitgenossischen Karte ermoglicht. In einem zweiten Schritt stellt Stephan Kohn die Frage nach der genretheoretischen Einordnung dieses Werkes und leitet ein neu zu etablierendes Genresystem fur Katastrophenberichte her. Seine abschliessende Analyse und Interpretation des Materials eroffnet tiefe Einblicke in die Konzeption des Ansei kemmonshi und erlaubt, nach einem Vergleich mit weiteren zeitgenossischen Werken, interessante Ruckschlusse auf die Absatz- und Vermarktungsstrategien, die bisher erst fur den Bereich der Belletristik untersucht wurden.

Buchkauf

"Berichte über Gesehenes und Gehörtes aus der Ansei-Zeit", Stephan Köhn

Sprache
Erscheinungsdatum
2002
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben