Parameter
Kategorien
Mehr zum Buch
Geschichten bekannter Schriftsteller werfen ein neues Licht auf die Weihnachtsbotschaft – ein „poetischer Reiseführer“, um Advent und Weihnachten bewusster zu erleben. Dieser literarische Kalender für die Advents- und Weihnachtszeit führt über den Heiligen Abend hinaus und spannt den Bogen bis zum Fest der drei Könige. Die Auswahl der Texte verdeutlicht die Buntheit und Vielschichtigkeit der weihnachtlichen Feste. Die Geschichten und Gedichte erzählen vom adventlichen Warten, von der Sehnsucht nach dem Aufleuchten des Lichtes und vom stillen Ruf der Verheißung. Sie lassen die Hoffnung vom Neubeginn der Menschwerdung begreifbar und gegenwärtig werden. Unter den Autoren und Autorinnen dieses „poetischen Reiseführers“ finden sich so bekannte Schriftsteller wie Rose Ausländer, Max Frisch, Erich Kästner, Vaclav Havel, Peter Hoeg und Hilde Domin.
Buchkauf
Hinter dem Himmel schlafen die Märchen, Gabi Fachinger
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2003
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Hinter dem Himmel schlafen die Märchen
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Gabi Fachinger
- Verlag
- Tyrolia-Verl.
- Verlag
- 2003
- ISBN10
- 3702225315
- ISBN13
- 9783702225315
- Kategorie
- Literaturwissenschaft
- Beschreibung
- Geschichten bekannter Schriftsteller werfen ein neues Licht auf die Weihnachtsbotschaft – ein „poetischer Reiseführer“, um Advent und Weihnachten bewusster zu erleben. Dieser literarische Kalender für die Advents- und Weihnachtszeit führt über den Heiligen Abend hinaus und spannt den Bogen bis zum Fest der drei Könige. Die Auswahl der Texte verdeutlicht die Buntheit und Vielschichtigkeit der weihnachtlichen Feste. Die Geschichten und Gedichte erzählen vom adventlichen Warten, von der Sehnsucht nach dem Aufleuchten des Lichtes und vom stillen Ruf der Verheißung. Sie lassen die Hoffnung vom Neubeginn der Menschwerdung begreifbar und gegenwärtig werden. Unter den Autoren und Autorinnen dieses „poetischen Reiseführers“ finden sich so bekannte Schriftsteller wie Rose Ausländer, Max Frisch, Erich Kästner, Vaclav Havel, Peter Hoeg und Hilde Domin.