Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Geschichtlicher Glaube in einer geschichtlichen Welt

Mehr zum Buch

Das II. Vaticanum (1962 - 1965) stellt für die katholische Kirche eine Neubestimmung des Verhältnisses zur neuzeitlichen Welt wie auch zur eigenen Tradition dar. Daran nahm die französische Dominikanerhochschule Le Saulchoir regen Anteil. Die Zusammenarbeit von M.-D. Chenu, Y. Congar und H.-M. Féret in Le Saulchoir setzte sich auf dem II. Vaticanum fort, was vorliegende Studie anhand der Kirchen-, der Offenbarungs- und der Pastoralkonstitution sowie dem Priesterdekret untersucht. Dabei legen textgenetische Rekonstruktionen den systematisch-theologischen Problem- und Interpretationshorizont der konziliaren Dokumente frei. Michael Quisinsky, geb. 1976. Studium der katholischen Theologie und der Romanistik in Freiburg i. Br., Paris und Tübingen. 2006 Promotion zum Dr. theol. Das II. Vaticanum (1962-1965) stellt für die katholische Kirche eine Neubestimmung des Verhältnisses zur neuzeitlichen Welt wie auch zur eigenen Tradition dar. Daran nahm die französische Dominikanerhochschule Le Saulchoir regen Anteil. Die Zusammenarbeit von M.-D. Chenu, Y. Congar und H.-M. Féret in Le Saulchoir setzte sich auf dem II. Vaticanum fort. Michael Quisinsky, geb. 1976. Studium der katholischen Theologie und der Romanistik in Freiburg i. Br., Paris und Tübingen. 2006 Promotion zum Dr. theol.

Buchkauf

Geschichtlicher Glaube in einer geschichtlichen Welt, Michael Quisinsky

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben