Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Mehr zum Buch
Im frühneuzeitlichen Europa war die Stadt zugleich christliche Gemeinschaft, Bürger- und Kirchengemeinde waren eins. An Beispielen wie Berlin und Dublin, Prag und Venedig, Magdeburg und La Rochelle gehen die Autoren des Bandes der Bedeutung von Kirche und Konfession für das städtische Selbstverständnis nach. Dabei verbinden sie die klassische Stadtgeschichtsschreibung mit kulturgeschichtlichen Ansätzen. Der Band ist eine Festschrift für Heinz Schilling.
Buchkauf
Stadt und Religion in der frühen Neuzeit, Vera Isaiasz
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2007
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Stadt und Religion in der frühen Neuzeit
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Vera Isaiasz
- Verlag
- Campus-Verl.
- Verlag
- 2007
- Einband
- Paperback
- ISBN10
- 3593384361
- ISBN13
- 9783593384368
- Kategorie
- Andere Lehrbücher
- Beschreibung
- Im frühneuzeitlichen Europa war die Stadt zugleich christliche Gemeinschaft, Bürger- und Kirchengemeinde waren eins. An Beispielen wie Berlin und Dublin, Prag und Venedig, Magdeburg und La Rochelle gehen die Autoren des Bandes der Bedeutung von Kirche und Konfession für das städtische Selbstverständnis nach. Dabei verbinden sie die klassische Stadtgeschichtsschreibung mit kulturgeschichtlichen Ansätzen. Der Band ist eine Festschrift für Heinz Schilling.