Bookbot

Modellierung der vom Benutzer wahrgenommenen Dienstqualität in hybriden Netzen

Mehr zum Buch

Die Bereitstellung von Informationen als Dienstleistung für mobile Nutzer wird in Zukunft auf einer immer komplexeren Infrastruktur unterschiedlicher Rundfunk- und Telekommunikationsnetze erfolgen. Eine grundlegende Voraussetzung für die Etablierung derartiger Informationsdienste ist eine in der Wahrnehmung der Benutzer akzeptable Dienstqualität. Um diese komplexe, nicht nur die technische Betrachtung einzelner Netzwerkarchitekturen umfassende Problematik einer Quantifizierung und Bewertung zugänglich zu machen, wird in der vorliegenden Arbeit ein Modellierungsansatz für Dienstqualität aus Sicht der Nutzer ('User-perceived Quality of Service') entwickelt. Dieser Ansatz geht über die Betrachtung von QoS-Konzeptenfür paketbasierte Ende-zu-Ende-Kommunikation hinaus. Vielmehr werden auch Bedingungen berücksichtigt, welche die Wahrnehmung des Dienstes durch den Nutzer auf einer abstrakteren, semantischen Ebene beeinflussen.

Buchkauf

Modellierung der vom Benutzer wahrgenommenen Dienstqualität in hybriden Netzen, Michael Galetzka

Sprache
Erscheinungsdatum
2007
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben