Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Pfarreien im Mittelalter

Autor*innen

Parameter

  • 635 Seiten
  • 23 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Pfarrei als grundlegende Einheit der kirchlichen Gliederung fungierte als Mittler zwischen Klerus und Welt. Einerseits war der Pfarrer das Endglied einer hierarchischen und im Laufe der Zeit immer zentralistischer werdenden Organisation namens Kirche, andererseits repräsentierte er diese Organisation gegenüber den Laien in den Städten, Dörfern und auf dem Land. Die Beiträge stellen zunächst die Situation der Pfarreigeschichtsforschung dar und behandeln dann ausgewählte Aspekte der Pfarreigeschichte von der Entwicklung der Seelsorgeorganisation in der frühmittelalterlichen Diözese Freising bis zu Fragen nach der finanziellen Ausstattung von Pfarrern im spätmittelalterlichen Polen.

Buchkauf

Pfarreien im Mittelalter, Nathalie Kruppa

Sprache
Erscheinungsdatum
2008
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben