Bookbot

Gestorben und hingegeben "für" die Sünder

Parameter

Mehr zum Buch

Gegenstand der Arbeit sind die sogenannten paulinischen Sterben-„für“ - und Hingabe-„für“-Formulierungen. Mit ihnen deutet Paulus den zum Kernbestand des christlichen Glaubens gehörenden Tod Jesu in seinen Briefen mehrfach in positiver Weise. Durch eine systematische Analyse der in der griechischen Literatur belegten Sterbe- und Hingabeformulierungen wird der Hintergrund skizziert, vor dem die Adressaten der paulinischen Briefe diese beiden Wendungen vermutlich verstanden haben. Dabei zeigt sich, dass die paulinischen Sterbe- und Hingabe formulierungen - entgegen gängigem Forschungskonsens - beide der griechischen Konzeption vom Unheil abwendenden Sterben entstammen. Zielgruppe: Alle, die sich für die Bedeutung des Todes Jesu interessieren; Studierende und Lehrende der Theologie.

Buchkauf

Gestorben und hingegeben "für" die Sünder, Christina Eschner

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben