Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Beitrag zur numerischen und experimentellen Untersuchung des Schall- und Strömungsfeldes bei der Klärschlammdesintegration mit Ultraschall

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Klärschlammdesintegration mit Leistungsultraschall ist ein auf kommunalen Kläranlagen eingeführtes Verfahren zur Effizienzsteigerung der anaeroben Schlammstabilisierung. Die zugrunde liegenden Prozesse innerhalb des Desintegrationsapparates, das Schall- bzw. Kavitations- und das Strömungsfeld, waren bisher nicht Gegenstand von Untersuchungen. Insbesondere das Strömungsfeld entzieht sich durch die Opazität und die inhomogenen Eigenschaften von Klärschlämmen dem experimentellen Zugang, sodass eine numerische Simulation notwendig ist. In diesem Buch werden Modellgleichungen vorgestellt, die sowohl das Schallfeld in einem nichtnewtonschen, fließenden und inhomogenen Medium unter Kavitationseinfluss beschreiben als auch Modelle aus experimenteller und theoretischer Prozessanalyse und die das Strömungsfeld charakterisieren. Eine modifizierte Helmholtz-Gleichung unter Berücksichtigung von Verlusten zur Schallfeldsimulation, ein Kopplungsvektor zwischen Schall- und Strömungsfeld sowie die Aufstellung der Bilanzgleichungen für ein nichtnewtonsches Fluid mit dem Ostwald-deWaele-Ansatz und experimentell ermittelten Gleichungen für den Kavitationseinfluss wurden für eine geschlossene Formulierung des Problems genutzt. Eine experimentelle und qualitative Verifikation der simulierten Ergebnisse wird vorgestellt.

Buchkauf

Beitrag zur numerischen und experimentellen Untersuchung des Schall- und Strömungsfeldes bei der Klärschlammdesintegration mit Ultraschall, Robert Maas

Sprache
Erscheinungsdatum
2009
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben