Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Zwischen Selbstbestimmung und Solidarität

Autor*innen

Parameter

  • 371 Seiten
  • 13 Lesestunden

Mehr zum Buch

Katja Strobel zeigt anhand von Entwicklungen im Dienstleistungssektor, im Verhältnis von bezahlter und unbezahlter Arbeit, in der Verteilung von Haushaltsarbeit und im Umgang mit Erwerbslosigkeit exemplarisch einige der ambivalenten Auswirkungen neoliberaler Umstrukturierungen im Kontext der BRD auf: Einerseits wurden Forderungen der neuen Frauenbewegung nach Selbstbestimmung und Unabhängigkeit aufgegriffen, andererseits sind Lebens- und Arbeitsverhältnisse zunehmend von Ökonomisierung, Unsicherheit und rassistischer Ausgrenzung geprägt. Ausgehend von feministisch-befreiungstheologischen Kriterien solidarischer Subjektwerdung formuliert und fordert die Autorin Konsequenzen für eine theologische Praxis, die sich angesichts dieser Tendenzen auf Seiten der Marginalisierten positioniert, die damit zusammenhängenden Konflikte eingeht und Freiräume für grundsätzliche Reflexion und Infragestellung der kapitalistischen und kyriarchalen Lebensweise schafft.

Buchkauf

Zwischen Selbstbestimmung und Solidarität, Katja Strobel

Sprache
Erscheinungsdatum
2012
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben