Parameter
Mehr zum Buch
Wie in den vergangenen Jahren hat sich die Veranstaltung zu einem festen Treffpunkt von Bauingenieuren und Architekten aus der ganzen Region entwickelt. Im Rahmen des Bauforums werden immer aktuelle, interessante und praxisrelevante Fragestellungen und Entwicklungen aus dem gesamten Bereich des Bauwesens angesprochen. In diesem Jahr werden verschiedene Entwicklungen und Fragestellungen aus dem Bereich des Konstruktiven Ingenieurbaus, der Bauphysik, dem Brandschutz sowie dem Baurecht behandelt. Im Einzelnen werden folgende Themenpunkte angesprochen: - Bauen im Bestand - Bewertung und Verstärkung von Stahlbetontragwerken - Aktuelle Informationen und Bemessungsbeispiele nach Eurocode 2 - Brandschutz im Stahlbau nach DIN EN 1993-1-2 - Beurteilung von Brückentragwerken - Die neue Schallschutznorm - DIN 4109 - Verantwortlichkeiten am Bau unter Berücksichtigung der neuen Rechtsprechung zum Schallschutz - Sanierung von Bestandsgebäuden mit Passivhauskomponenten - Innovativer Hybridturm für Windenergieanlagen Die Autoren haben in diesem Seminarband ihre umfangreiche praktische Erfahrung eingebracht. Der vorliegende Seminarband soll dem in der Praxis tätigen Bauingenieur und Architekt aktuelle Entwicklungen im Bauwesen aufzeigen, sowie eine Hilfe bei der täglichen Arbeit sein. Für Anregungen und Kritik aus dem Kreis der Benutzer dieses Tagungsbandes sind die Autoren sehr aufgeschlossen und dankbar.
Buchkauf
11. Gießener Bauforum 2014, Jens Minnert
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2014
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- 11. Gießener Bauforum 2014
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Jens Minnert
- Verlag
- Shaker
- Erscheinungsdatum
- 2014
- ISBN10
- 3844030425
- ISBN13
- 9783844030426
- Kategorie
- Skripten & Universitätslehrbücher
- Beschreibung
- Wie in den vergangenen Jahren hat sich die Veranstaltung zu einem festen Treffpunkt von Bauingenieuren und Architekten aus der ganzen Region entwickelt. Im Rahmen des Bauforums werden immer aktuelle, interessante und praxisrelevante Fragestellungen und Entwicklungen aus dem gesamten Bereich des Bauwesens angesprochen. In diesem Jahr werden verschiedene Entwicklungen und Fragestellungen aus dem Bereich des Konstruktiven Ingenieurbaus, der Bauphysik, dem Brandschutz sowie dem Baurecht behandelt. Im Einzelnen werden folgende Themenpunkte angesprochen: - Bauen im Bestand - Bewertung und Verstärkung von Stahlbetontragwerken - Aktuelle Informationen und Bemessungsbeispiele nach Eurocode 2 - Brandschutz im Stahlbau nach DIN EN 1993-1-2 - Beurteilung von Brückentragwerken - Die neue Schallschutznorm - DIN 4109 - Verantwortlichkeiten am Bau unter Berücksichtigung der neuen Rechtsprechung zum Schallschutz - Sanierung von Bestandsgebäuden mit Passivhauskomponenten - Innovativer Hybridturm für Windenergieanlagen Die Autoren haben in diesem Seminarband ihre umfangreiche praktische Erfahrung eingebracht. Der vorliegende Seminarband soll dem in der Praxis tätigen Bauingenieur und Architekt aktuelle Entwicklungen im Bauwesen aufzeigen, sowie eine Hilfe bei der täglichen Arbeit sein. Für Anregungen und Kritik aus dem Kreis der Benutzer dieses Tagungsbandes sind die Autoren sehr aufgeschlossen und dankbar.