
Parameter
Mehr zum Buch
Zuverlässig begleitet: vom Ausbildungsbeginn bis zum AbschlussHandliches Prüfungswissen für angehende Kaufleute für Büromanagement - zur Vorbereitung auf die Prüfung oder zur unterrichtsbegleitenden Wiederholung. Der Band berücksichtigt beide Teile der gestreckten Prüfung. Zu Teil 1 (Informationstechnisches Büromanagement) wird das benötigte Faktenwissen für die handlungsbezogenen Aufgaben wiederholt. Zu Teil 2 (Kundenbeziehungsprozesse, Wirtschafts- und Sozialkunde): Der Inhalt ist exakt auf die Prüfung zugeschnitten und nach den Prüfungsrichtlinien der Ausbildungsordnung und dem Prüfungskatalog der IHK (AkA) gegliedert. Ein umfassender Überblick hilft beim Lernen: so kompakt wie möglich, so ausführlich wie nötig. Die didaktische und lernpsychologische Aufbereitung unterstützt richtiges und schnelles Verstehen. Wiederholungsfragen leiten den Lerntransfer an.
Buchkauf
Prüfungswissen Büromanagement, Kai Franke
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2016
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Prüfungswissen Büromanagement
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Kai Franke
- Verlag
- Cornelsen
- Erscheinungsdatum
- 2016
- ISBN10
- 3064510665
- ISBN13
- 9783064510661
- Kategorie
- Lehrbücher
- Beschreibung
- Zuverlässig begleitet: vom Ausbildungsbeginn bis zum AbschlussHandliches Prüfungswissen für angehende Kaufleute für Büromanagement - zur Vorbereitung auf die Prüfung oder zur unterrichtsbegleitenden Wiederholung. Der Band berücksichtigt beide Teile der gestreckten Prüfung. Zu Teil 1 (Informationstechnisches Büromanagement) wird das benötigte Faktenwissen für die handlungsbezogenen Aufgaben wiederholt. Zu Teil 2 (Kundenbeziehungsprozesse, Wirtschafts- und Sozialkunde): Der Inhalt ist exakt auf die Prüfung zugeschnitten und nach den Prüfungsrichtlinien der Ausbildungsordnung und dem Prüfungskatalog der IHK (AkA) gegliedert. Ein umfassender Überblick hilft beim Lernen: so kompakt wie möglich, so ausführlich wie nötig. Die didaktische und lernpsychologische Aufbereitung unterstützt richtiges und schnelles Verstehen. Wiederholungsfragen leiten den Lerntransfer an.