Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Was Christen glauben

Autor*innen

Buchbewertung

5,0(1)Abgeben

Mehr zum Buch

Dieses Buch ist für Christen geschrieben, die darum ringen wollen, ihren Glauben wach- und durchzuhalten. So vielfältig die Probleme sind, mit denen wir es zu tun haben, so verschiedenartig sind auch die Themen dieses Buches. Es sind 52 Beiträge, die im Jahr des 500-jährigen Gedenkens der Reformation Woche für Woche in der Zeitschrift „ideaSpektrum“ erschienen sind. Sie wurden entlang des Kirchenjahres geschrieben, in dem viele Christen noch ganz selbstverständlich als in einer Grundordnung ihres Jahres leben. Gleichzeitig soll damit aber auch Nicht-Christen eine Anregung gegeben werden, für diese Aspekte des „normalen“ christlichen Alltags ein Verständnis zu gewinnen und möglicherweise auch ein Interesse, selbst versuchsweise damit umzugehen. Ulrich Wilckens ist einer der versiertesten Bibelkenner unserer Zeit. Auch wenn die Bibel nicht einfach zu verstehen ist, so schafft es Wilckens grundlegende Zusammenhänge in einfacher Sprache so zu erklären und zu übersetzen, dass die Schönheit und das Wagnis des Glaubens wieder neu und groß erstrahlt.

Von Was Christen glauben (2018) sind aktuell auf Lager verfügbar.

Buchkauf

Was Christen glauben, Ulrich Wilckens

Sprache
Erscheinungsdatum
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Hardcover),
Buchzustand
Gebraucht - Gut
Preis
€ 7,99

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

5,0
Ausgezeichnet
1 Bewertung
f***@g***.com

Wie mir das Cover gefällt! Das Cover ist sehr schlicht. Der Hintergrund ist sandfarben. Im Sand ist ein Kreuz eingezogen mit einem Finger. Das ist das Kennzeichen der Christen. Wie das Buch aufgebaut ist: Das Vorwort wurde von Helmut Matthies dem Chefredakteur von „idea Spektrum“ verfasst. Zum Einstieg geht Dr. Wilckens näher auf das Gebet von Jesus ein – dem „Vater unser“. Wie im Klappentext bereits geschrieben besteht das Buch aus 47 Impulsen, die durch das Kirchenjahr führen. Im Anhang an das Buch wird Dr. Wilckens näher vorgestellt, sowie weitere interessante Bücher des fontis Verlages. Jeder einzelne Impuls wird mit einem farblich fett gedruckten Bibeltext zur jeweiligen Woche im Kirchenjahr eingeleitet. Dr. Wilckens hat die Bibelsprüche zum Teil selbst übersetzt. Das Buch ist in den jeweiligen Impulsen immer wieder mit Unterüberschriften unterteilt und mit weiteren Bibelstellen belegt. Alle 2-3 Kapitel werden wichtige Inhalte des vorigen Kapitels im Auszug zusammengefasst. Was mir neu war. Grundzüge des“Vater unsers“ gab es zur Zeit Jesus schon als das „Quaddisch Gebet am Jom Kippur Versöhnungstag“. Es ist von Jesus nur verfeinert worden. Das „Vater unser“ ist das Gebet, welches alle christlichen Konfessionen verbindet. Es wird überall anerkannt und gebetet. Das Doppelgebot der Liebe wurde bereits schon im 2. Mose 3.14 erwähnt. Singen = Beten mit Musik. Dr. Wilckens empfiehlt Lieder auswendig zu lernen für schwere Stunden, um Rückhalt zu haben Dank an Dr. Wilckens