
Parameter
Mehr zum Buch
Ist die Schule tatsächlich erzieherisch, wie es Eltern wünschen und Gesetze fordern? Entspricht die Schulwirklichkeit den derzeit geltenden Vorstellungen von einer richtigen Erziehung? Diese Fragen sind heute ungewohnt. In erziehungswissenschaftlichen Untersuchungen geht es in der Regel um Leistungskontrolle und Sozialisation. Dass es darüber hinaus auch um wirkliche intellektuelle Erziehung, ferner um eine ästhetische, ethische, religiöse und physische Erziehung gehen müsste, wird vernachlässigt. Der Verfasser unternimmt den Versuch, Lehrpläne, Curricula, informelle und reguläre Unterrichtseinheiten mit der von ihm entwickelten Analyse (APA-Methode) nach ihrer erzieherischen Bedeutung zu interpretieren. Er stellt dabei ein erhebliches Erziehungsdefizit der Schule fest und plädiert für eine Pädagogisierung der Schule und des ausserschulischen Lebens.
Buchkauf
Erziehungsidee und Schulwirklichkeit, Carlo Jenzer
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1975
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.