![](/images/blank-book/blank-book.1920.jpg)
Zur Psychologie der Toneigenschaften unter Berücksichtigung der "Zweikomponenten-Theorie" und der Vokalsystematik
Autoren
Parameter
Mehr zum Buch
I. Toneigenschaften : Tonfarbe, Tonhöhe, das Verhältnis zwischen Tonfarbe und Tonhöhe, das Problem der Raumhaftigkeit der Tonhöhe, die »materiellen„ Toneigenschaften - II. Die »Zwei-Komponenten-Theorie“ der Tonhöhe: das Oktavenphänomen, Konsonanz, das Stufenphänomen, Ergänzungen zur Kritik- III. Klangeigenschaften: Definition des Klangbegriffs, Eigenschaften des Klanges, Klangqualität, Phänomenologie der Stofflichkeit und der (akustischen) Farbqualität - IV. Erscheinungsformen der Vokalität: Systematik der empirischen Vokale, Erscheinungsformen der Vokalität, der akustische Klangkörper - Anhang: über Gesang (Musik und Sprache) - Mit 25 Textfiguren, 2 Tabellen, 3 Verzeichnissen.
Buchkauf
Zur Psychologie der Toneigenschaften unter Berücksichtigung der "Zweikomponenten-Theorie" und der Vokalsystematik, Gerhard Albersheim
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 1975
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Zur Psychologie der Toneigenschaften unter Berücksichtigung der "Zweikomponenten-Theorie" und der Vokalsystematik
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Gerhard Albersheim
- Verlag
- Koerner
- Erscheinungsdatum
- 1975
- ISBN10
- 3873205262
- ISBN13
- 9783873205260
- Kategorie
- Theater & Drama
- Beschreibung
- I. Toneigenschaften : Tonfarbe, Tonhöhe, das Verhältnis zwischen Tonfarbe und Tonhöhe, das Problem der Raumhaftigkeit der Tonhöhe, die »materiellen„ Toneigenschaften - II. Die »Zwei-Komponenten-Theorie“ der Tonhöhe: das Oktavenphänomen, Konsonanz, das Stufenphänomen, Ergänzungen zur Kritik- III. Klangeigenschaften: Definition des Klangbegriffs, Eigenschaften des Klanges, Klangqualität, Phänomenologie der Stofflichkeit und der (akustischen) Farbqualität - IV. Erscheinungsformen der Vokalität: Systematik der empirischen Vokale, Erscheinungsformen der Vokalität, der akustische Klangkörper - Anhang: über Gesang (Musik und Sprache) - Mit 25 Textfiguren, 2 Tabellen, 3 Verzeichnissen.