Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Frühe Risiken und frühe Hilfen

Parameter

  • 293 Seiten
  • 11 Lesestunden

Mehr zum Buch

Die Beiträge setzen sich mit diesen Fragen auseinander: - Wie wirken sich soziale Benachteiligung, ein Migrationshintergrund oder Armut auf die kindliche Entwicklung aus? - Wie lassen sich frühe Risiken identifizieren? - Welche Auswirkungen haben Störungen der Emotions regu lierung oder nicht erkannte Hörschädigungen auf die psycho soziale Entwicklung von Kindern? - Welche hilfreichen Erkenntnisse können die Kinder- und Jugendpsychiatrie als Disziplin, die Bindungsforschung und die Resilienzforschung beitragen? Die Autorinnen und Autoren zeigen, welche Angebote sich im Kontext früher Hilfen mit Beginn in der Schwangerschaft, im Säuglings- und Kindergartenalter und aus der institutionellen Perspektive (Erziehungsberatung, Sprechstunde für Schreibabys) bewährt haben. Mit Beiträgen von: Irène Candido, Michael Fingerle, Herbert Fröhlich, Thomas Hennemann, Clemens Hillenbrand, Tanja Jungmann, Heinz Kindler, Rüdiger Kißgen, Uta Kraft, Heidrun Mayer, Christian Pfeiffer, Hans-Joachim Roth, Alexandra Sann, Herbert Scheit hauer, Annika Schell, Hermann Scheuerer-Englisch, Michael Schieche, Roland Schleiffer, Gerhard J. Suess, Henrike Terhart, Maria von Salisch, Martin Walger, Hans Weiß.

Buchkauf

Frühe Risiken und frühe Hilfen, Rüdiger Kißgen

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben