Das Buch ist derzeit nicht auf Lager
Parameter
Mehr zum Buch
„Übrigens ist vielleicht kein Dichter so schwer zu übersetzen, als Virgil“. Diese Aussage Christian Ludwig Neuffers (1816) bestätigt auch Eckart Kleßmann in seinem Vortrag. Er richtet den Blick auf die Übersetzungen der „Aeneis“, die zwischen 1949 und 2005 erschienen sind. Einen Schwerpunkt bildet dabei das Verhältnis der Deutschen zu Vergil.
Buchkauf
Vergil und seine deutschen Übersetzer, Eckart Klessmann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2009
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Vergil und seine deutschen Übersetzer
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Eckart Klessmann
- Verlag
- Steiner
- Verlag
- 2009
- ISBN10
- 3515096264
- ISBN13
- 9783515096263
- Kategorie
- Weltprosa
- Beschreibung
- „Übrigens ist vielleicht kein Dichter so schwer zu übersetzen, als Virgil“. Diese Aussage Christian Ludwig Neuffers (1816) bestätigt auch Eckart Kleßmann in seinem Vortrag. Er richtet den Blick auf die Übersetzungen der „Aeneis“, die zwischen 1949 und 2005 erschienen sind. Einen Schwerpunkt bildet dabei das Verhältnis der Deutschen zu Vergil.