Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Teufelsfeige und Witwenblume

Parameter

Mehr zum Buch

Von der heilkräftigen Madonnenlilie des Mittelalters, über die Nelke der Italienischen Renaissance bis zur ‚Tulpomanie’ der Barockzeit – Blumen waren stets Ausdruck eines bestimmten Zeitgeists. ‹Teufelsfeige und Witwenblume› führt zurück zu den Ursprüngen charakteristischer Zierpflanzen einer Epoche. Porträts von PflanzenjägerInnen, ZüchterInnen und BotanikerInnen beleuchten die lebendige Geschichte unserer Gartenblumen. Den Schwerpunkt bilden ausgewählte Blumen, die einst im deutschen Sprachraum beliebt waren. Viele davon sind heute rar. Rund 300 Bilder illustrieren sie eindrucksvoll.

Buchkauf

Teufelsfeige und Witwenblume, Brigitte Bartha-Pichler

Sprache
Erscheinungsdatum
2010
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden