Bookbot

Leberecht Hühnchen

Mehr zum Buch

Heinrich Seidel (1842-1906) war von Beruf Eisenbahningenieur, gab diese Tätigkeit jedoch 1880 auf, um sich ganz der Schriftstellerei zu widmen. Die zwischen 1880 und 1893 entstandenen humoristischen Erzählungen um den Berliner Kleinbürger Leberecht Hühnchen waren sein größter Erfolg. Hühnchen, wie Seidel Ingenieur, lebt mit seiner Familie in bescheidenen Verhältnissen, versteht es aber, trotz widriger Umstände glücklich zu sein. Was naiv-idyllisch klingt, erweist sich dabei als höchst wirkungsvolle Strategie gegen die Zumutungen der Ende des 19. Jahrhunderts rapide wachsenden Industriestadt Berlin.

Buchkauf

Leberecht Hühnchen, Heinrich Seidel

Sprache
Erscheinungsdatum
2013
Diese Ausgabe ist leider nicht mehr verfügbar.
oder
Andere Ausgabe anzeigen

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben