Bookbot

Criminalbibliothek 1850-1933: 1-3

Mehr zum Buch

Die "Criminalbibliothek 1850-1933: 1-3" bietet eine umfassende Sammlung von Texten, die sich mit der Entwicklung des Kriminalrechts und der Kriminalpsychologie in Deutschland im Zeitraum von 1850 bis 1933 befassen. Die Bände enthalten eine Vielzahl von Fallstudien, juristischen Analysen und zeitgenössischen Berichten, die die gesellschaftlichen und rechtlichen Rahmenbedingungen der damaligen Zeit beleuchten. Zentrale Themen sind die Evolution der Strafjustiz, die Rolle der Polizei, sowie die gesellschaftlichen Reaktionen auf Kriminalität. Die Autoren untersuchen die Wechselwirkungen zwischen sozialen Normen und rechtlichen Regelungen und zeigen, wie diese Faktoren die Wahrnehmung von Kriminalität beeinflussten. Die Sammlung enthält auch biografische Skizzen bedeutender Persönlichkeiten, die in der Kriminalistik und der Strafrechtsreform aktiv waren. Die Leser können sich auf eine detaillierte Analyse der gesellschaftlichen Strömungen und der politischen Kontexte einstellen, die das Rechtssystem prägten. Diese Werke bieten somit einen tiefen Einblick in die komplexe Beziehung zwischen Recht, Gesellschaft und Kriminalität in der deutschen Geschichte.

Buchkauf

Criminalbibliothek 1850-1933: 1-3, J. D. H. Temme, Emillie Heinrichs, Benno Bronner

Sprache
Erscheinungsdatum
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback),
Buchzustand
Gebraucht - Gut
Preis
€ 2,49

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben