Parameter
- Seitenzahl
- 409 Seiten
- Lesezeit
- 15 Stunden
Mehr zum Buch
Marion Kaplan liefert mit dieser bahnbrechenden Studie eine Innensicht der Judenverfolgung, wobei ihre Aufmerksamkeit weniger den Tätern und den "ganz normalen Deutschen" gilt. Sie lenkt vielmehr den Blick auf die Perspektive der Opfer: Wie haben die deutschen Juden den Alltag im Nationalsozialismus erfahren?§Diese Frage beantwortet Marion Kaplan anhand einer Fülle von bislang kaum ausgewerteten Briefen, Tagebüchern, Erinnerungen und Interviews hauptsächlich jüdischer Frauen. Ihr Blick verharrt zwangsläufig dort, wo ihn andere Historiker bislang rasch wieder abgewendet haben: in den Küchen und Wohnstuben, Straßen, Nachbarschaften, Kindergärten und Schulen, beim Einkaufen, in Cafés, auf Ämtern und Behörden. Erst aus dieser beklemmenden Nähe heraus begreift man die allmähliche Verengung des Lebens und den ungeheuren Mut, den das Überleben täglich gekostet hat.
Buchkauf
Der Mut zum Überleben, Marion Kaplan
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2003
- product-detail.submit-box.info.binding
- (Paperback)
Lieferung
Zahlungsmethoden
Hier könnte deine Bwertung stehen.