Bookbot

Sprechen Sie Hamburgisch?

Buchbewertung

3,6(5)Abgeben

Mehr zum Buch

„Söte Melk un Karnmelk – Vollmilch und Buttermilch“, preist diese Milchfrau auf dem Kupferstich von Christoffer Suhr ihre Ware in den Hamburger Straßen an. Sie ist von den Elbinseln herübergekommen und benutzt die typischen roten Eimer. Die waren nach heutigen Vorstellungen zwar unhygienisch, aber äußerst praktisch: Sie ließen sich schnell einmal unter die Traufe halten, wenn die Milch zu Ende ging. Das Panschen war damals allgemein üblich, wurde von der Obrigkeit streng verfolgt, konnte aber schwer nachgewiesen werden. Im zweiten Band von „Sprechen Sie Hamburgisch?“ präsentiert der Autor Peter Schmachthagen wieder zahlreiche Ausdrücke, Redensarten, Personen, Begebenheiten und Bräuche aus dem alten Hamburg, die – wie gewohnt – in lebendiger Weise dargereicht werden.

Publikation

Buchkauf

Sprechen Sie Hamburgisch?, Peter Schmachthagen

  • Spuren von Feuchtigkeit / Nässe
Sprache
Erscheinungsdatum
2010,
Buchzustand
Gebraucht - Beschädigt
Preis
€ 2,06

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

3,6
Sehr gut
5 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.