Bookbot
Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Straßenverkehrsrecht

Mehr zum Buch

Eine Vielzahl außerordentlich bedeutsamer Novellierungen sind in die 37. Auflage des „Hentschel“ eingearbeitet, so u. a.: - die 33. Straßenverkehrsrechts-Änderungsverordnung vom 11.12. 2000 mit den Neuregelungen zum Reißverschlusssystem (§ 7 Abs. 4 StVO), zum Kreisverkehr (§ 9a), zum Telefonieren am Steuer (§ 23 Abs. 1a) sowie Erleichterungen zur Schaffung von Tempo-30-Zonen (§ 45) - die 35. Straßenverkehrsrechts-Änderungsverordnung vom 14.12. 2001, die unter anderem die Verwendung technischer Einrichtungen in Kfz zur Beeinträchtigung der Verkehrsüberwachung untersagt und neue rechtliche Möglichkeiten zur Anordnung von Parkvorrechten für Anwohner in städtischen Quartieren eröffnet - entsprechende Änderungen der Verwaltungsvorschrift zur StVO - die am 1.1.2002 in Kraft getretene neue Bußgeldkatalog-Verordnung, durch die der bisherige Verwarnungsgeld- und der frühere Bußgeldkatalog nunmehr in einem einzigen Regelwerk zusammengefasst worden sind sowie - die einschlägigen Gesetze zur Umstellung auf den Euro. - die sogenannte „FeV-Reparaturverordnung“ vom 07.08. 2002 mit Änderungen von insgesamt 36 Vorschriften der Fahrerlaubnis-Verordnung und von 12 Anlagen der FeV, so u. a. mit Modifikationen der Bestimmungen über die Anerkennung ausländischer Fahrerlaubnisse, über die „Umschreibung“ ausländischer Führerscheine und der Neuregelung des Widerrufs der Anerkennung von verkehrspsychologischen Beratern - dem Straßenverkehrsrechts-Änderungsgesetz vom 11. 9. 2002, u. a. mit der Einfügung eines umfangreichen Ermächtigungskatalogs in § 6 StVG und Änderungen der FeV. Die aktuelle Rechtsprechung und Literatur ist umfassend eingearbeitet. Durchgehend befindet sich das Werk auf dem Stand November 2002. Für Richter, Staatsanwälte, Rechtsanwälte, Polizeibeamte, Behörden, Versicherungen und Fuhrunternehmen.

Buchkauf

Straßenverkehrsrecht, Peter Hentschel

Sprache
Erscheinungsdatum
2003
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Feedback senden