Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Parameter
Mehr zum Buch
In diesem Buch, einem Teil der umfassenden »Deutschen Kinder-Chronik«, kommen die Schüler zu Wort. Wie haben sie in der Zeit vom 16.–19. Jahrhundert die Schule erlebt – ja, manchmal muß man fragen: überlebt? Katharina Rutschky, bekannt geworden durch die »Schwarze Pädagogik«, hat eine Fülle von autobiographischen Texten und anderen Dokumenten zusammengestellt, die ein überraschend buntes, oft auch erschreckendes Bild früherer Schulepochen entwerfen. Den Aufsteigern, der Kinderarbeit und der Mädchenausbildung sind eigene Kapitel gewidmet. Kommentare und Bildmaterial runden die Sammlung ab.
Buchkauf
Deutsche Schul-Chronik, Katharina Rutschky
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2017
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Feedback senden
- Titel
- Deutsche Schul-Chronik
- Sprache
- Deutsch
- Autor*innen
- Katharina Rutschky
- Verlag
- Kiepenheuer & Witsch
- Erscheinungsdatum
- 2017
- ISBN10
- 3462401327
- ISBN13
- 9783462401325
- Reihe
- KIWI Bibliothek
- Kategorie
- Pädagogik
- Beschreibung
- In diesem Buch, einem Teil der umfassenden »Deutschen Kinder-Chronik«, kommen die Schüler zu Wort. Wie haben sie in der Zeit vom 16.–19. Jahrhundert die Schule erlebt – ja, manchmal muß man fragen: überlebt? Katharina Rutschky, bekannt geworden durch die »Schwarze Pädagogik«, hat eine Fülle von autobiographischen Texten und anderen Dokumenten zusammengestellt, die ein überraschend buntes, oft auch erschreckendes Bild früherer Schulepochen entwerfen. Den Aufsteigern, der Kinderarbeit und der Mädchenausbildung sind eigene Kapitel gewidmet. Kommentare und Bildmaterial runden die Sammlung ab.