Das Buch ist derzeit nicht auf Lager

Mehr zum Buch
"Quellen aus der Mark Brandenburg veranschaulichen exemplarisch, wie das Luthertum in der zweiten Hälfte des 16. Jahrhunderts mit der Herausforderung von Seuchen umging. Es kam darauf an, medizinische und politische Maßnahmen mit der richtigen religiösen Deutung zu verbinden. Seuchen als Gericht Gottes über die eigene Sünde zu verstehen, diese Sünde zu bereuen und auf die Zusage der Gnade Gottes zu vertrauen, war für die Menschen damals plausibel und animierte zu verantwortlichem Handeln." --
Buchkauf
Zweierlei Arznei gegen die Pest, Andreas Stegmann
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2024
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.
Lieferung
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.