Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Transgressionen der Moderne

Metaleptisches Erzählen in Spanien (1882–1943)

Mehr zum Buch

Wenige Erzahlverfahren wurden in den letzten Jahren so grundlich erforscht wie die Metalepse. Der kaum mehr zu uberblickenden Fulle theoretischer Beschreibungsmodelle steht in der Praxis allerdings nur eine kleine Zahl von analysierten Primartexten entgegen. Die Studie entwickelt daher ein eingegrenztes Modell metaleptischen Erzahlens und wendet es auf bisher kaum erschlossene Texte der spanischen 1920er bis 1940er Jahre an: Autoren wie Mauricio Bacarisse, Ramon Gomez de la Serna, Mario Verdaguer, Benjamin Jarnes und der spate Azorin nutzen die Metalepse jeweils auf ganz unterschiedliche Weise. Mehr noch als an Unamuno orientieren sie sich an Pirandello, dessen Dramentheorie in Spanien innovativ auf die Poetik des Romans wirkt. Der Variantenreichtum reicht von epigonalen Tendenzen bis hin zu einem vollig neuen pseudo-performativen Schreiben. In diesem Sinne diversifiziert die Studie das Bild einer spanischen (Spat-)Moderne und regt in der Gesamtschau eine Revision etablierter literarhistorischer Paradigmen an.

Buchkauf

Transgressionen der Moderne, Daniel Zimmermann

Sprache
Erscheinungsdatum
2022
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben