Bookbot

Das unbefangen Menschliche

Peter Brückner lesen

Autoren

  • Autorenkollektiv

Mehr zum Buch

Wer Peter Brückner liest, erfährt viel darüber, was der Mensch in der Gesellschaft wahlweise erleidet und erträgt oder verändern und erreichen kann, welche Widersprüche (auch im eigenen Umfeld) ausgehalten oder geschlichtet werden müssen und wie der Gehorsam zerstört werden kann. Brückner schaute in die Geschichte, um die Gegenwart zu bewältigen, ohne dabei leichtfertig die Vergangenheit hinter sich zu lassen. Er betrachtete die »Risiken der Sicherheit« und das Thema Gewalt. Er fragte, wieso sich unsere emotionale Beteiligung nach innen richtet und wir nach außen gleichgültig sind. Brückners mannigfaltige Einsichten begründeten die Tradition der politischen Psychologie. Um das Wegweisende seiner Theorien herauszustellen, haben neben einigen Zeitgenossen auch Wissenschaftler der jüngeren Generation seine herausragenden Texte wiedergelesen, kommentiert und eingeordnet, um sie für den aktuellen Diskurs wieder fruchtbar zu machen. Mit Beiträgen von Barbara Sichtermann, Claus Leggewie, Petra Dobner, Robert Zwarg, Ulrich Bröckling, Wolfgang Eßbach und Christine Kirchhoff.

Buchkauf

Das unbefangen Menschliche, Autorenkollektiv

Sprache
Erscheinungsdatum
2022
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben