Bookbot

Kulturgeschichte der Neuzeit

Die Krisis der Europäischen Seele von der Schwarzen Pest bis zum Ersten Weltkrieg

Autor*innen

Mehr zum Buch

Die Auseinandersetzung mit der Realität steht im Mittelpunkt des Werkes, das die Differenz zwischen dem „Wirklichkeitsmenschen“ und dem Genius beleuchtet. Während der Genius neue, bislang unsichtbare Wirklichkeiten entdeckt, sind die Realisten in einer Agonie der bestehenden Realität gefangen. Bismarck, Cäsar, Napoleon, Dante und Shakespeare werden als Beispiele für kreative Visionäre genannt, die durch Phantasie die Welt formen. Im Gegensatz dazu leben die Praktischen in einer verzerrten Wahrnehmung der Gegenwart, die durch die Unzulänglichkeiten ihrer Sinne geprägt ist, was zu einer Illusion der Realität führt.

Publikation

Buchkauf

Kulturgeschichte der Neuzeit, Egon Friedell

Sprache
Erscheinungsdatum
2023
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben