Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Die Grundordnung 2022 - ein neues Narrativ im kirchlichen Arbeitsrecht

Autor*innen

Mehr zum Buch

Das 10. Symposion der Forschungsstelle für kirchliches Arbeitsrecht konnte Ende September 2022 bereits die - damals noch nicht "abgesegneten", aber sich abzeichnenden - beachtlichen Veränderungen des kirchlichen Arbeitsrechts der deutschen Katholiken diskutieren und ein "neues Narrativ" in den Raum stellen, welches dann in der Tat Ende November vom VDD als dem Rechtsträger der Deutschen Bischofskonferenz beschlossen wurde. Der vorliegende Band dokumentiert nicht nur den neuen Wortlaut der Grundordnung 2022, sondern auch die maßgeblichen Erläuterungen der Bischöfe zu diesem neuen Gesetzeswerk. "Loyalitätsobliegenheiten" der Arbeitnehmer spielen jetzt keine Rolle mehr, im Gegenteil wird die Vielfalt als "Bereicherung" von den Caritas-Dienstgebern bewertet (Beitrag Bieniek). Eine katholische Einrichtung soll ihre Ausstrahlung nicht der Katholizität einzelner Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter, sondern der überzeugenden "Unternehmenskultur" verdanken (Beitrag Mathy). Einzig das verbliebene Kündigungsrecht bei Austritt begegnet weiterhin Bedenken im Hinblick auf das EU-Recht (Beitrag Hartmeyer). Schließlich werden auch weitergehende grundsätzliche Bedenken am deutschen "Sonderweg" eines eigenen Vertrags- und Arbeitskampfrechts der Kirchen keineswegs verschwiegen (Beitrag Schrage).

Buchkauf

Die Grundordnung 2022 - ein neues Narrativ im kirchlichen Arbeitsrecht, Hermann Reichold

Sprache
Erscheinungsdatum
2023
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben