
Parameter
Mehr zum Buch
Zwischen 1650 und 1780 verstärkten sich zwei Grundsignaturen der europäischen Frühen die Etablierung moderner Armeen sowie die intensivere Erfassung, Nutzung und Formung der Umwelt. Jan Philipp Bothe zeigt in seiner innovativen Studie am Beispiel der sich herausbildenden »Kriegswissenschaft«, wie diese beiden Prozesse miteinander zusammenhingen und fragt nach dem Ort der Natur im taktischen und strategischen Denken der Zeit. Damit eröffnet er nicht nur eine Perspektive auf eine Schnittstelle zwischen militär- und umwelthistorischer Forschung, sondern rekonstruiert darüber hinaus die langsame Ausformung eines speziellen militärischen Blicks auf die Natur, der naturale Gegebenheiten und Abhängigkeiten taktisch analysierte und auszunutzen suchte, zugleich aber auch zwischen Schutz und Zerstörung der kultivierten Natur schwankte.
Buchkauf
Die Natur des Krieges, Jan Philipp Bothe
- Sprache
- Erscheinungsdatum
- 2021
Lieferung
- Gratis Versand in ganz Österreich
Zahlungsmethoden
Keiner hat bisher bewertet.