Bookbot

Das Selbstbild in der Kunsttherapie

Mehr zum Buch

Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Sozialpädagogik / Sozialarbeit, Note: 2,3, Hochschule für Wirtschaft und Umwelt Nürtingen-Geislingen; Standort Nürtingen, Sprache: Deutsch, Abstract: Im Zeitalter der Selfies und sozialen Netzwerken ist das Thema Selbstbild hoch aktuell. Auch in der Kunst ist die Selbstdarstellung und das Selbstbild ein viel bearbeitetes Thema, wie zum Beispiel in den Arbeiten von Cindy Sherman deutlich wird. In dieser Hausarbeit möchte ich einen Überblick über die verschiedenen Theorien zur Entstehung des Selbstbildes beim Menschen, mögliche Störungen und Variationen der kunsttherapeutischen Arbeit mit Selbstbildern geben. Dabei werden die Theorien zum Selbstbild von Stern, Piaget, Freud und Erikson beleuchtet. Für die praktische kunsttherapeutische Arbeit werden verschiedene Übungen beschrieben: das progressiv therapeutische Spiegelbild, Selbstportraits, Körperbilder, Fotografie und die Arbeit mit Masken.

Buchkauf

Das Selbstbild in der Kunsttherapie, Anna Köhler

Sprache
Erscheinungsdatum
2019
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben