Bookbot

Zur Freiheit befreit - Die gute Nachricht von der Freiheit gegen die gesetzliche Unfreiheit

Autor*innen

Mehr zum Buch

Ausgehend von den Zehn Worten der Freiheit, den Zehn Geboten, ergründet Winfried Noack das Verhältnis von Gesetz und Evangelium: Was bedeutet es für den Einzelnen und die Gesellschaft, sein Leben nach dem einen oder nach dem anderen auszurichten? Am Anfang steht der Text des Alten Testaments. Noack zeigt, welche Deutung er in der jüdischen Tradition erfahren hat und was in dieser Lesart als „Gesetz“ verstanden wird. Dem stellt er die protestantischen Antworten auf die Fragen der „Zwei-Reiche-Lehre“ gegenüber: von Martin Luther, Philipp Melanchthon und Johannes Calvin bis hin zu Karl Barth und Werner Elert. Mit klaren Worten und anschaulichen Beispielen gelingt es dem Autor, theologische Diskurse und Modelle in alltagspraktische Hinweise für Leben und Glauben zu übersetzen.

Buchkauf

Zur Freiheit befreit - Die gute Nachricht von der Freiheit gegen die gesetzliche Unfreiheit, Winfried Noack

Sprache
Erscheinungsdatum
2018
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  •  

Zahlungsmethoden

Keiner hat bisher bewertet.Abgeben