Gratis Versand in ganz Österreich
Bookbot

Die Krankheit des Zweifelns

Wege zur Überwindung von Zwangsgedanken und Zwangshandlungen

Autor*innen

Buchbewertung

4,0(1)Abgeben

Parameter

  • 137 Seiten
  • 5 Lesestunden

Mehr zum Buch

Lange Zeit wurde die Häufigkeit von Zwängen von der Wissenschaft unterschätzt. Viele Zwangserkrankungen wurden nicht erkannt, und Betroffenen konnte demzufolge auch keine angemessene Hilfe angeboten werden. Selbst heute erhalten international durchschnittlich über 50 Prozent der Zwangserkrankten keine Behandlung. Diese Zahlen machen deutlich, dass noch viel Aufklärungsarbeit notwendig ist, um den Bekanntheitsgrad des Problemfeldes Zwänge in der Allgemeinbevölkerung zu erhöhen. Hilfe ist aber möglich, denn Fortschritte innerhalb der psychologischen und medizinischen Forschung haben in den letzten Jahren dazu geführt, dass die Diagnostik und Behandlung von Zwangserkrankungen verbessert wurde. Als besonders effektive Möglichkeit der Behandlung hat sich hierbei die Verhaltenstherapie erwiesen, die in den Wirksamkeitsstudien anderen Therapieverfahren überlegen war.

Publikation

Buchkauf

Die Krankheit des Zweifelns, Willi Ecker

Sprache
Erscheinungsdatum
2000
product-detail.submit-box.info.binding
(Paperback)
Wir benachrichtigen dich per E-Mail.

Lieferung

  • Gratis Versand in ganz Österreich

Zahlungsmethoden

4,0
Sehr gut
1 Bewertung

Hier könnte deine Bewertung stehen.